Von: Stephan
Krakau ist toll. Zum Trompetensignal von der Marienkirche sollte man wissen, warum es mittendrin abbricht: der Trompeter wurde (der Legende zufolge) 1241 während eines Angriffs der Tartaren von einem...
View ArticleVon: rolak
Pierogi-Küchen Gut, daß das zweite Frühstück noch und schon auf dem Herd vor sich hin schmurgelt (Kürbiszeit…)… Doch ein zweiter Kaffee wäre durchaus drin auch wenn das Schild entgegen des Cafés Namen...
View ArticleVon: inga
Ja, Krakau habe ich auch in schöner Erinnerung, auch wenn es eine Weile her ist und ich es als Jugendliche Mitte der Achziger an einem leider nicht ganz so warmen Ostermontag aufgrund marodierender...
View ArticleVon: Cornelius Courts
@Stephan: “mittendrin abbricht: ” ach guck, wieder was gelernt. Am ersten Abend hier ass ich naemlich gerade zu Fuessen jener Betanstalt u.a. Sauerkraut, als das Signal geblasen wurde, abbrach und mich...
View ArticleVon: BreitSide
Sehr schöne Schilderung, danke! Ich kenne ein paar polnische Städte und auch Beschreibungen von Krakau, da kann ich das gut nachvollziehen (soweit man das aus der Ferne kann…
View ArticleVon: BreitSide
Ach das mit dem abgebrochenen Türmer hatte ich grad letztens im TV gesehen (Fernsehen bildet!), aber schon wieder ganz weit hinten verstaut (Altersheimer?)…
View ArticleVon: dgbrt
Ich war 1989 (noch vor dem Fall der Mauer) anlässlich eines Besuchs des Konzentrationslagers Auschwitz in Krakau untergebracht. Die Gendenkstätten haben natürlich den größten bleibenden Eindruck...
View ArticleVon: radix100
bin noch nicht dort gewesen, jetzt aber – nach so einladender Beschreibung – möchte ich hin. Allerdings- . dieee Geduld mit den “Luftratten” hätte ich nicht. Woher hast Du das nur?! Schöner Bericht....
View Article